Oberboihingens Gemeinderat stimmte der Kindergarten-Bedarfsplanung zu – Ziel ist die Reduzierung der Standorte
Obwohl die Zahl der Kinder in Oberboihingen rückläufig ist, steigt die Nachfrage nach neuen Betreuungsformen. Dem will die Kommune mit der Fortschreibung der Kindergarten-Bedarfsplanung Rechnung tragen.
OBERBOIHINGEN. Die Kindergarten-Bedarfsplanung, so Bürgermeister Torsten Hooge vor dem Gemeinderat am Mittwochabend, werde angesichts der gestiegenen Nachfrage der Eltern nach neuen Betreuungsformen immer schwieriger. Trotz rückläufiger Geburtenzahlen müsse die Kommune zusätzliche Plätze in der Kleinkindbetreuung schaffen. In einer Klausurtagung im Februar habe sich der Gemeinderat intensiv mit dieser Bedarfsplanung für Kindertageseinrichtungen befasst und dabei auch die Gebäudekonzeption fortgeschrieben. Langfristig soll eine von der Verwaltung erarbeitete Gebäudekonzeption Abhilfe schaffen. Der Gemeinderat hat dieser Planung für die Kinderbetreuung im Vorschulalter „grünes Licht“ gegeben. Oberstes Ziel ist eine Reduzierung der vier bisherigen Kindergarten-Standorte.