Der „Adler“ in der Schwenkgasse soll einem Neubauprojekt weichen – ATU gibt dem Projekt seine Zustimmung
In der Schwenkgasse stehen städtebauliche Veränderungen bevor. Anstelle des „Adlers“ – für viele Wendlinger über Jahrzehnte der Treffpunkt – soll ein Neubau mit Wohnraum für acht Familien entstehen. Der Ausschuss für Technik und Umwelt erklärte am Dienstagabend sein Einvernehmen mit den Neubau-Plänen.
Der „Adler“ in der Wendlinger Schwenkgasse soll abgerissen werden und Platz schaffen für ein Acht-Familien-Haus. sel
WENDLINGEN. Einen Bebauungsplan gibt es für das historische Quartier rund um die Schwenkgasse im Wendlinger Städtle nicht. Geplante Bauvorhaben werden nach Paragraf 34 Baugesetzbuch geprüft. Sie müssen sich nach „Art und Maß der baulichen Nutzung, der Bauweise und der Grundstücksfläche, die überbaut werden soll, in die Eigenart der näheren Umgebung“ einfügen.
Die Ludwig-Uhland-Schule beteiligt sich an einem landesweiten Schulversuch. Statt Noten wird in der Grundschule regelmäßig der Lernstand der einzelnen Schülerinnen und Schüler ermittelt. Die Wendlinger Schule bringt da schon jede Menge Vorerfahrungen mit.