KIRCHHEIM (pm). Die Reihe der Sonderführungen der Kirchheim-Info zum Stadtjubiläum wird am Freitag, 23. Juli, fortgesetzt. Eine Kombination aus lebendiger Geschichte und spontan erzählten Geschichten machen Inhalt und besonderen Reiz der Führung aus, vorgestellt von einer in Kirchheim aufgewachsenen Zeitzeugin und einer Stadtführerin. Beim Bummel durch die Kirchheimer Altstadt kommt man auf Schritt und Tritt vorbei an den Sehenswürdigkeiten wie Fachwerk-Rathaus, Spital, Kornhaus, gotische Martinskirche und Max-Eyth-Haus. Einen Schwerpunkt bildet das Schloss mit Marstallgarten und Stadtmauer. Dort ist die Kirchheimer Zeitzeugin aufgewachsen, tief verwurzelt mit der Stadt durch Erzählungen der Großmutter und ihre 29-jährige Tätigkeit im Gemeinderat. Spannend wird es sein zu erfahren, was verloren ging und wie sich die Innenstadt entwickelte, unterhaltsam verpackt mit persönlichen Erlebnissen. Treffpunkt ist um 17 Uhr vor der Kirchheim-Info, historisches Max-Eyth-Haus in der Max-Eyth-Straße 15. Eine Anmeldung ist erforderlich. Eine Teilnahmegebühr wird erhoben.