Wendlingen
Stadt und Bürgerverein auf gemeinsamem Weg
Gemeinderat fällte Grundsatzbeschluss: Bürgerbus soll die Teilhabe aller Bürger am gesellschaftlichen Leben ermöglichen
In einem Grundsatzbeschluss hat Wendlingens Gemeinderat jetzt „grünes Licht“ gegeben für ein Bürgerbus-Projekt, das die Mobilität der Menschen innerhalb der Stadt ermöglichen und Lücken im öffentlichen Personennahverkehr schließen soll. Möglich ist dies nur durch das Engagement des Bürgervereins und die Bereitschaft zahlreicher Ehrenamtlicher.
WENDLINGEN (sel). Mit seinem Ja zum ÖPNV-Konzept stimmte der Gemeinderat auch dem Bürgerbus zu und lobt dabei ausdrücklich die Initiative des Bürgervereins und zahlreicher Ehrenamtlicher, die sich aktiv in das Projekt einbringen wollen.
Für Fred Schuster vom Rechts- und Ordnungsamt ist das Bürgerbus-Projekt eine Initiative, die eine bestimmte Zielgruppe anspricht. Dazu gehören ältere Mitbürger, deren individuelle Mobilität eingeschränkt ist, Menschen mit Handicap oder Familien mit Kleinkindern, die auf einen Zweitwagen verzichten.
Um diesem Personenkreis die Mobilität innerhalb der Stadt zu ermöglichen, stimmte der Gemeinderat jetzt der Einrichtung eines Bürgerbusses zu. Im Bürgerverein hat die Stadt dabei einen engagierten Mitstreiter gefunden. Im Haushaltsplan 2012 stehen Mittel zur Beschaffung eines Kleinbusses mit acht Fahrgast-Sitzplätzen bereit.