Wendlingen
Stadt führt gebührenpflichtiges Parken ein
Park-and-ride-Parker werden in Wendlingen ab dem 4. März zur Kasse gebeten – Zusätzliche Anwohnerparkflächen ausgewiesen
Zum 4. März wird auf den vier Park-and-ride-Plätzen (P+R) beim Wendlinger Bahnhof gebührenpflichtiges Parken eingeführt. Damit soll der Individualverkehr stärker zurückgenommen werden zugunsten des ÖPNV. Zum Schutz der Bewohner in den angrenzenden Straßen weist die Stadt Wendlingen Anwohnerparkflächen aus, das gab Bürgermeister Weigel im ATU bekannt.

WENDLINGEN. Hintergrund ist ein integriertes Verkehrskonzept, an dem die Stadt Wendlingen arbeitet. Dazu gehört die Reduzierung der Feinstaubbelastung. Ab dem 2. April wird Wendlingen zur Umweltzone. Aber auch der Ausbau der Radfahrwege, die neuen Fahrradboxen am Bahnhof und der im Mai startende Bürgerbus sind Teil des Gesamtkonzepts. Das gebührenpflichtige Parken rund um den Wendlinger Bahnhof wird in der Stadt seit Herbst 2011 verfolgt. Im vergangenen Jahr hatte der Gemeinderat grünes Licht für diese neue Erhebung gegeben, im November war die Vergabe für die Parkscheinautomaten, die nun am Dienstag aufgestellt worden sind. Für die Beschaffung der Parkscheinautomaten waren bereits im Haushalt 2012 Mittel eingestellt worden.