WENDLINGEN (hk). Es war schon ein Jubiläum besonderer Art. Zum 75. Mal trafen sich die SPD-Senioren im Café Hefekränzle in Wendlingen. Angefangen hatte alles 1998, als die damalige Vorsitzende Helga Klenk und ein paar weitere Genossen die Idee zu einem monatlichen Treffen hatten. Wichtig war den Initiatoren, dass es ein politischer Stammtisch werden soll. Nein, nicht nur um Senioren sollte es gehen. Allgemeine Politik auf allen Ebenen und Mitgestaltung einer demokratischen Zukunft des Landes. So wurden im Laufe der Jahre eine Vielzahl von Referenten eingeladen. Es ging um Europapolitik, Gesundheitspolitik, Innere Sicherheit, Schulpolitik, Integration, Renten und vieles mehr. Wichtig war der ständige Kontakt und kritische Austausch mit den Landtags- und Bundestagsabgeordneten. Es ist ein lebhaftes Treffen, in dem jeder seine Meinung offen vertreten kann. Der stellvertretende Vorsitzende Norbert Nemitz ist es, der immer neue Themen mit Referenten organisiert. Die Teilnahme von meist 25 Senioren beweist, dass er mit der Auswahl richtig liegt.