Detlef Graf von Schlieben stellte im „Hefekränzle“ Festschrift vor
WENDLINGEN (pm). Als Glücksfall sieht es der Kreisvorstand des SPD-Verbandes 60plus, dass mit Detlef Graf von Schlieben ein Gründungsmitglied und gleichzeitig noch aktives Mitglied des SPD-Landesverbandes 60plus Baden-Württemberg im Gebiet des Esslinger Kreisverbands wohnt und aktiv ist. Für das 20-jährige Bestehen in diesem Jahr hat er eine Festschrift erarbeitet, die er kürzlich beim 131. Runden Tisch der SPD 60plus im „Hefekränzle“ vortrug.
Detlef Graf von Schlieben berichtete lebendig von den Aktivitäten zur Gründung. Bereits 1990 sei auf der Landesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe ein entsprechender Antrag zur Gründung beschlossen und an den Bundesparteitag in Bremen weitergereicht worden. Dieser Antrag habe eine Geschichte gehabt, die bis in die 70er-Jahre zurückreiche. Anfang der Siebzigerjahre seien – nicht nur in der SPD – die Alten, heute freundlich „Senioren“ genannt, als Motor und Träger gesellschaftlicher Entwicklung erkannt worden.