Jetzt geht’s los mit der Erweiterung des Sportparks – Für Modellierung und Bebauung werden 50 000 Kubikmeter Erdmassen bewegt
Noch auf den letzten Metern hat Corona das Vorhaben kurzfristig ausgebremst und auch das Landesdenkmalamt wollte sichergehen, dass im Boden keine – wie vermutet – Keltengräber schlummern. Gestern war es endlich so weit – der symbolische Spatenstich für die „lang erwartete Erweiterung des Sportparks“ in Wendlingen konnte vollzogen werden.
50 000 Kubikmeter Erdmassen werden in den nächsten Monaten für die Erweiterung des Sportparks bewegt: Unser Foto entstand beim Spatenstich: (von links) Walter Knapp, TVU-Vorstand Finanzen, TVU-Vorstandsvorsitzender Peter Krenn, Sebastian Schopper, TSV-Vorstand Öffentlichkeitsarbeit, Steffen Mager von Gänßle und Hehr, Timo Kurz, der mit seinem Bagger die Erdmassen bewegt, Achim Rebholz, Bauleiter von Gfrörer Schotterwerke, Stadtbaumeister Axel Girod und Bürgermeister Steffen Weigel. Foto: Holzwarth
WENDLINGEN. Bereits im Vorfeld hatte Peter Krenn von einem „historischen Ereignis“ für den TVU gesprochen, an dieses Zitat erinnerte Bürgermeister Steffen Weigel, als er im kleinen Kreis (coronabedingt) vor Ort begrüßte. Nach erfolgter Bebauungsplanänderung für die Erweiterung hofft das Stadtoberhaupt nun, dass die Baumaßnahme nun rasch abgewickelt werden kann, zumal der TVU wegen der Hochwasserschutzmaßnahmen seinen bisherigen Standort am Neckar spätestens 2022 aufgeben muss.