Wendlingen
Sonnenaufgang auf dem Kirchturm - Neues Halbjahresprogramm der Katholischen Erwachsenenbildung
Das neue Halbjahresprogramm der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) ist erschienen
Im März führt die Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Esslingen (KEB) alle Angebote online durch, danach sind wieder Präsenztermine vorgesehen. Und es gibt einen Grundsatz: Alle wieder in Präsenz geplanten Begegnungen werden, sollten sich die jetzt hoffnungsvollen Vorzeichen wenden, durch Online-Alternativen ersetzt.
Damit können der KEB-Leiter Dr. Emanuel Gebauer und die Bildungsreferentin Christine Scholder wieder ein dickes Halbjahresprogramm präsentieren. Wer das neue Programm lieber persönlich vorgestellt bekommt, sollte sich den 12. März vormerken. Dann gibt es ab 19.30 Uhr auf der Plattform Zoom eine Präsentation ausgewählter Vorträge, Seminare, Treffs, Übungen und Reisen. Die Anmeldung ist bis am Vortag möglich.
Wer noch nie bei einem Online-Seminar dabei war, für den gibt es am 7. April ab 18 Uhr einen ebenfalls kostenlosen Übungskurs.
Gleich am Anfang vom Online-Märzprogramm stehen heute, 3. März, die Sulzgrieser Gespräche: „Ist mit Gott Staat zu machen?“, fragt dort der Theologe, Journalist und Buchautor Andreas Malessa. Woran können sich Christen politisch orientieren im Spannungsfeld von Abtreibung und Altersarmut, Klimaschutz und Multikulti?