Die Geschichte einer Rekonstruktion im Römerpark in Köngen
Im letzten Jahr wurde der Anlass mit einem Festkolloquium gefeiert: 100 Jahre Kastellturm Köngen. Jetzt hat das Landesamt für Denkmalpflege mit der Unterstützung der Gemeinde die bei diesem Festkolloquium gehaltenen Vorträge von Experten in einer Broschüre zusammengefasst und in der Reihe „Archäologische Informationen aus Baden-Württemberg“ veröffentlicht.
KÖNGEN. Gestern wurde dieser jüngst herausgegebene Sonderdruck in der Zehntscheuer in Köngen vorgestellt. Zusammengestellt wurde das Heft vom Köngener Historiker Dr. Martin Luik und von Professor Dr. Dieter Planck, dem einstigen Leiter des Landesamts für Denkmalpflege und heutigen Vorsitzenden der Gesellschaft für Archäologie in Württemberg und Hohenzollern. Beide sind auch mit Vorträgen in der Schriftenreihe vertreten. Dr. Planck veröffentlicht darin seinen Vortrag „100 Jahre Römerkastell Köngen“ und Dr. Martin Luik geht ein auf die „Geschichte des römischen Köngen – Grinario“.