Wendlingen
Singen und musizieren für den Frieden
Das Adventskonzert des Jugendchors St. Kolumban erhielt stehende Ovationen für eine beeindruckende Leistung

WENDLINGEN. Mit seinem Konzert am dritten Advent hat der Jugendchor ein neues Kapitel geschrieben. Die fünf Chorgruppen präsentierten in der St.- Kolumban-Kirche eine reiche Palette unterschiedlicher Chorliteratur vom Kanon bis zur komplizierten Motette. Mit meditativen Impulsen, Gedichten und Streitgespräch wurde der Frieden thematisiert. Dabei gelang in einzigartiger Weise eine Einheit von Wort und Musik. Die Besucher in der vollen Kirche dankten es mit stehenden Ovationen.
Als im September ein 26-jähriger Flüchtling, ein katholischer Christ aus Mossul in Irak, der dem „IS“ entflohen war, Sänger des Jugendchores wurde, stellte sich für Christa Strambach die Frage nach dem Motto des bevorstehenden Adventskonzerts neu. Sie entschied sich, dem Thema „Frieden“ in der Chorliteratur nachzugehen. Der Schwerpunkt für das Konzert war gefunden. Alle Chormitglieder zogen mit. Im Gespräch erwähnte Christa Strambach, dass sie besonders über das Wissen der jüngeren Kinder über Krieg und Flucht erstaunt war.
Sie möchten den gesamten Artikel lesen ?
des Artikels.
Es fehlen 73%
Melden Sie sich rechts oben auf der Seite bei Mein Konto entweder mit Ihrer AboCard-Nr. oder Ihren ntz.de-Zugangsdaten an.
Nur 3 Schritte für Neu-Kunden:
• Zugangspass wählen und auf "Auswählen" klicken
• E-Mail-Adresse und Passwort für neues Konto eingeben
• Bezahlen per PayPal
Wendlingen
Mit Agnes durchs Deutsch-Abi

Wie bereiten sich Schüler auf die Hochschulreife vor? Und wie empfinden sie die Prüfung? Zwei Absolventen geben Auskunft
Gestern wurde es für die zwölften Klassen an den Gymnasien im Verbreitungsgebiet der Nürtinger und Wendlinger Zeitung ernst: Das…