Der katholische Kirchenchor Köngen/Unterensingen erfreute bei seinem Jubiläumskonzert mit moderner britischer Chormusik
Sopranistin Gundula Peyerl (vorne) und Harfenistin Claire Augier de Lajallet ließen gemeinsam mit dem Kirchenchor die Herzen der Zuhörer in der katholischen Kirche zum Guten Hirten tanzen. Foto: wen
KÖNGEN. Zu seinem 50-jährigen Bestehen hat sich der katholische Kirchenchor Köngen/Unterensingen ein anspruchsvolles, freudiges und (vor)weihnachtliches Programm ausgesucht. Zusammen mit den Solistinnen Gundula Peyerl, Sopran, und Claire Augier de Lajallet, Harfe, und dem Ensemble Camerata Grinio führte der Chor unter der Leitung von Paul Theis ein modernes Magnifikat auf. Und weil es von dem britischen Kirchen- und Chormusiker John Rutter geschrieben wurde, heißt es „Magnificat“. Auch die drei weiteren kürzeren Stücke des Abends stammen aus der Feder des 1945 geborenen Komponisten, der für seine tonal schönen und gut singbaren Chorwerke weithin bekannt und beliebt ist.
WENDLINGEN. Das 24-Stunden-Schwimmen im Wendlinger Freibad ist noch in vollem Gange und liefert einige spannende Rennen um die meisten geschwommenen Bahnen. „Besonders bei den Damen und den Spaßgruppen wird es zum Ende hin noch spannend“, so Chris Fritz vom DLRG am Samstagmittag.