Wendlingen
Sicherheit im Internet
Regionalkonferenz für die „Generation 60+“ in Kirchheim
Unter dem Titel „Verbraucher 60+/Sicher im Internet“ laden derzeit das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, der Verein „Verbraucher Initiative“ und der Landesseniorenrat Baden-Württemberg zu Regionalkonferenzen ein.
KIRCHHEIM. Oberbürgermeisterin Angelika Matt-Heidecker zeigte sich sehr erfreut darüber, dass auch Kirchheim zu den Orten gehört, an denen diese wichtige Reihe regionaler Verbaucherkonferenzen angeboten wird. In ihrem Grußwort im Steingauzentrum unterstrich sie die große Bedeutung, die dem Internet zukommt, und bedauerte, dass die Generation 60+ auf diesem Gebiet immer noch viel zu wenig Präsenz zeige.
Nur rund ein Drittel dieses Personenkreises schöpfen die mit dem Internet zur Verfügung stehenden Informationsquellen aus. Zwei Drittel seien dagegen „Off-Liner“, die diese Chance noch nicht oder aber in viel zu geringem Maße dafür nutzen, möglichst lange ein selbstbestimmtes Leben führen zu können. Für die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben sei es auf lange Sicht aber unumgänglich, sich den vielfältigen Möglichkeiten dieses zukunftsorientierten Mediums zu öffnen.
Das Internet als wichtiger Teil der Altenhilfeplanung