Beim Sommerferienprogramm des Wendlinger Freibads durften zum fünften Mal zwölf Kinder im Freibad übernachten. Abends wurden die Kinder ins DLRG-Heim gebracht, wo sie von Schwimmmeisterin Sigrid Tietz und von den Betreuern Benny Wild, Jakob Scheiber und Stefan Steiner in Empfang genommen wurden. Dann stand Ballspielen, die Technik anschauen oder Trecker fahren auf den Plan. Der Trecker fand am meisten Anklang. Dann gab es Pizza vom Pächter des Kiosks, Enzo, er spendete die Hälfte der Pizzen, den Rest übernahm die Freibadverwaltung, sodass den Kindern keine Unkosten entstanden. Danach ging es zum Flutlichtschwimmen, mit Wettkämpfen, Boot fahren und einmal ohne Beachtung der Haus- und Badeordnung schwimmen ging die Zeit schnell vorüber. Nachdem alle warm geduscht hatten und in den Schlafsäcken lagen, gab es noch einen Film zum Ansehen. So gegen 2 Uhr schliefen dann alle ein. Am nächsten Morgen waren dennoch alle sehr früh wach. Nach einem gemeinsamen Frühstück konnte, wer wollte, noch schwimmen. Die Eltern nahmen die zufriedenen, aber noch müden Kinder in Empfang. Zum Spielfest der Kreissparkasse waren dann aber alle wieder da. pm