WENDLINGEN (sel). Der hellgelbe Asphaltbelag in den Fußgängerbereichen des neuen zentralen Omnibusbahnhofes in Wendlingen liegt erst kurze Zeit. Von Anfang an zeigten sich auf dem hellen Asphalt schwarze Flecken. Radfahrer hinterlassen Bremsspuren. Grund genug für Stadtrat Björn Schmidt (Freie Wähler), in der Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt dies zu beanstanden. Er verwies auf einen solchen Belag in Neuhausen, der dem Stadtrat besser gelungen erscheint.
Stadtbaumeister Paul Herbrand kennt das Problem, hat mit dem Hersteller und der ausführenden Firma einen Termin vereinbart und jetzt die Auskunft erhalten, dass sich der hellgelbe Belag durch die Verwitterung in den nächsten Monaten noch aufhellen werde. Das dauere bis zu sechs Monate. Dann sollten auch die Bremsspuren der Räder verschwunden sein. Bei dem Asphalt in Wendlingen handele es sich um den gleichen Hersteller wie in Wendlingen. Die jetzt noch zu sehenden schwarzen Verfärbungen könnten von schlecht gereinigten Maschinen bei der Herstellung und beim Einbau stammen.
Mammutbäume, die Willy Lebsanft aufgezogen hat, sind in der Wilhelma und auf der Blumeninsel Mainau zu finden
Willy Lebsanft züchtet Mammutbäume. Vier- oder fünfmal pro Jahr sät er die Samen aus und pflegt die Pflänzchen drei Jahre lang, bevor er sie zum Auspflanzen in…