Mit 6:1 Toren besiegte gestern die Mannschaft der Ludwig-Uhland-Schule beim Eröffnungsspiel der Straßenfußball-Mini-EM 2008 klar die Spielerinnen und Spieler der Stadtverwaltung. Die nahmen das verlorene Spiel auf dem Marktplatz gelassen, ganz so, wie man es sich im fairen Fußballspiel wünscht – bei der Straßenfußball-Mini-EM genauso wie bei den Profis. Gerade dieses Fairplay steht bei der vom Kreisjugendring ausgetragenen Straßenfußballspiel-Runde im Mittelpunkt. Was am Ende zählt, sind nicht allein die Treffer im gegnerischen Tor. Ganz wichtig sind der Teamgeist, die Fairness und die Bereitschaft, Frauen ganz vorne mitspielen zu lassen. 16 Mannschaften mit je zehn Aktiven aus allen Wendlinger Schulen haben sich gestern am vom Jugendhaus Zentrum Neuffenstraße und der Ludwig-Uhland-Schule ausgetragenen Straßenfußball-Turnier in der Stadtmitte beteiligt. Da waren Mannschaften angetreten unter so kuriosen Titeln wie Teufelskicker oder auch Nussknacker. Lohn des sportlichen Einsatzes: der Sieger darf am kreisweiten Finale des Fußballturniers am 20. Juni in Esslingen teilnehmen. sel