Köngener Initiative Eine Welt unterstützt Landarbeiter-Projekt in Nicaragua – Walter Schütz von „medico international“ berichtete über Lage vor Ort
KÖNGEN. Hurrikans, Tsunamis, Erdbeben, Vulkanausbrüche, Überflutungen – das Wetter schlägt Kapriolen, die Erde ist in Bewegung – und kein Ende dieses Horrors scheint in Sicht angesichts jeder neuen Katastrophenmeldung. Wirbelstürme wie Hurrikan Mitch haben vor sieben Jahren Mittelamerika heimgesucht. Von den Folgen haben sich die Menschen nur schwer erholt wie in Nicaragua, als sich ein ganzer Berg in Bewegung setzte und in einer Schlammlawine 2500 Menschen unter sich begrub. Mit Hilfe der Unterstützung von „Eine Welt Köngen“ haben die Überlebenden eine neue Gemeinde namens El Tanque aufgebaut. Doch das Elend hat viele Gesichter: eines davon sind die arbeitslosen Tagelöhner, die sich auf Kaffeeplantagen verdingt haben. Durch die Krise auf dem Kaffeemarkt stehen viele von ihnen ohne Arbeit und ohne staatliche Hilfe da. Ihnen soll nun ähnlich wie den Bauern in El Tanque geholfen werden. Auch die Köngener Initiative will sich für dieses Projekt engagieren.