Mit großer Begeisterung nahmen Schüler der Ludwig-Uhland-Schule am Planspiel der Friedrich-Ebert-Stiftung teil
WENDLINGEN. Wie es sich anfühlt, als Gemeinderat am Ratstisch zu sitzen und die Politik in der Stadt mitzubestimmen? Das haben sich die Schüler der 9 a und b von der Ludwig-Uhland-Schule in Wendlingen noch vor kurzem nicht träumen lassen. Mit dem Planspiel Ohne Jugend ist kein Staat zu machen von der Friedrich-Ebert-Stiftung haben die 15- bis 17-jährigen Hauptschüler jetzt erste Erfahrungen in Sachen Politik sammeln können. Dass dabei einige auf den Geschmack gekommen sind, das haben die lebhaften Diskussionen am Ratstisch demonstriert.
Während sich die Tiefbauarbeiten für das zentrale Verwaltungsgebäude der Volksbank Mittlerer Neckar in Wendlingen dem Ende zuneigen, stehen ab etwa Ende September 59 Geothermie-Bohrungen an.
WENDLINGEN. Eine Baugrube mit einer Tiefe von bis zu neun Metern klafft neben…