Die Jugendarbeit in Oberboihingen hilft den Schülern der Werkrealschule mit vielen Angeboten beim Berufseinstieg
OBERBOIHINGEN (pm). Im Oktober des vergangenen Jahres startete Sonya Bickici vom Jugendhaus in Oberboihingen mit sieben Mädchen der örtlichen Schule das Projekt Mädchen FIRM gemacht. Für die Teilnehmerinnen aus den Klassen 7 und 8 ging es darum, im Hinblick auf ihre zukünftige berufliche Orientierung die eigenen Stärken zu entdecken, Fähigkeiten richtig einzuschätzen sowie sich auf Bewerbungssituationen vorzubereiten.
Die Mädchen erstellten Zukunftscollagen, recherchierten im Internet und planten Besuche an weiterführenden Schulen und Berufsinfomessen. Das Projekt Mädchen FIRM gemacht wird in mehreren Einrichtungen des Kreisjugendrings Esslingen durchgeführt und beinhaltet neben den Treffen der einzelnen Gruppen an ihren Orten auch gemeinsame Aktionen und Workshops. So konnten die Oberboihinger Teilnehmerinnen an einem Berufe-Speed-Dating teilnehmen, erfuhren Nützliches zu Themen wie Bewerbungsfoto, Schminken, Bewerbungsgespräche und -unterlagen. Außerdem fand ein Kommunikations- und Konfliktfähigkeitstraining statt, das sicherlich nicht nur im Bewerbungsverfahren für die Mädchen wichtig ist.
Das Virus schwingt in den Stellungnahmen der Fraktionen im Wendlinger Gemeinderat immer mit
Die Corona-Pandemie bestimmt nicht nur den Bundes - und die Landeshaushalte. Diesen besonderen Herausforderungen müssen sich vor allem auch die Haushalte der…