Wendlingen
Schüler führen durch das Stadtmuseum
Projekt im Fach Geschichte am Robert-Bosch-Gymnasium – Führung durchs mittelalterliche Wendlingen am kommenden Sonntag
Wie lebten die Menschen in Wendlingen im Mittelalter? Wem waren sie untertan und welcher Arbeit gingen sie nach? Die Schüler der Klasse 7a aus dem Robert-Bosch-Gymnasium haben dazu recherchiert, sich auf ihre Rolle als Museumsführer vorbereitet, und wollen nun selbst am kommenden Sonntag, 3. Februar, die Besucher durch die Stadtgeschichte führen.

WENDLINGEN. Die Idee, das Stadtmuseum in den Schulunterricht einzubeziehen, stammt von Tina Röhnert. Die junge Referendarin vom Robert-Bosch-Gymnasium lehrt Geschichte in der siebten Klasse. Seit Schuljahresbeginn beschäftigen sich die Schüler mit dem Mittelalter in seinen verschiedensten Bezügen wie Bauernkriege, Feudalismus, Pest. Wie wäre es, den bisweilen trockenen Stoff mit einem Projekt lebendiger zu gestalten? Das Allgemeine auf das Bekannte vor Ort, auf die eigene Stadtgeschichte herunterzubrechen? Wie sah es eigentlich im Mittelalter in Wendlingen, Unterboihingen und Bodelshofen aus?