Wendlingen
Scheitert fachliche Beratung an Kosten?
Ausschuss vertagt Beitritt der städtischen Kindertageseinrichtungen zum Landesverband katholischer Kindertagesstätten
Die Kindergartenarbeit ist einem immensen Wandel unterworfen. Allein die gesetzlichen Änderungen in den letzten Jahren sind vielfältig, man denke nur an den Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz ab dem Alter von einem Jahr. Kindergartenträger sind deshalb in der Pflicht, hier stets auf dem Laufenden zu sein. Die Stadt Wendlingen will nun fachlichen Beistand zukaufen.

WENDLINGEN. Ein zunächst unscheinbar wirkender Antrag der Stadtverwaltung löste eine kontroverse Debatte im Ausschussgremium für Verwaltung, Bildung und Wirtschaftsförderung in der vergangenen Woche aus. Dem damit beabsichtigten Beitritt der städtischen Kindertageseinrichtung zum Landesverband katholischer Kindertagesstätten der Diözese Rottenburg-Stuttgart wollte Alois Hafner so nicht zustimmen. Der Fraktionsvorsitzende der CDU verwies dabei auf Beratungsmöglichkeiten, die auch von anderen Stellen, wie beispielsweise dem Landratsamt, angeboten würden – und zwar kostenlos. Weiterbildungsmaßnahmen müssten außerdem bei dem Angebot der Kirche über den Jahresbeitrag hinaus extra bezahlt werden. Hafner warnte davor, die Kosten im Kindergartenbereich unendlich in die Höhe zu treiben. Außerdem stellte er die Frage, ob so ein Beitritt der passende Ansatz für einen weltlichen Kindergarten sei und wies damit auf die zu gewährleistende Pluralität hin. „Als Fraktion tun wir uns bei diesem Vorhaben schwer“, sagte er.