(pm) Durch die notwendige Anpassung der Signalanlagen an der S-Bahn-Rampe im Zuge der Bauarbeiten zu Stuttgart 21 bestehen seit dem 23. Juni Einschränkungen hinsichtlich der Kapazität des dortigen Streckenabschnittes. In den letzten Wochen hat die Bahn Ersatzkonzepte entwickelt und intensiv getestet, um schnellstmöglich wieder die volle Anzahl an S-Bahnen über die Rampe und die Stammstrecke fahren zu können. Nach umfangreichen Fahrplansimulationen wird jetzt mit der baulichen Umsetzung begonnen. Diese soll bis Anfang 2011 abgeschlossen sein. Bis zu diesem Zeitpunkt gilt weiterhin der eingeschränkte S-Bahn-Fahrplan: Auf der S-Bahn-Linie S1 in Fahrtrichtung Böblingen/Herrenberg fahren in den Hauptverkehrszeiten zwischen 5.20 und 9 Uhr sowie zwischen 15 und 19 Uhr die S-Bahnen ab Plochingen (Abfahrtszeiten zur Minute 23 und 53) über Stuttgart Hauptbahnhof oben über die Gäubahn nach Stuttgart-Vaihingen und von dort planmäßig weiter in Richtung Böblingen/Herrenberg. Die Halte Stuttgart Hbf tief, Stadtmitte, Feuersee, Schwabstraße, Universität und Österfeld entfallen.
In der Gegenrichtung (Herrenberg-Plochingen/Kirchheim) fahren alle S-Bahnen der Linie S1 fahrplanmäßig auf dem regulären Weg über die Stammstrecke (Tunnelstrecke) mit allen Halten. Auf der S5 (Bietigheim-Bissingen-Schwabstraße) fahren die S-Bahnen nur im Halbstunden-Takt. Die Linien S2, S3, S4 und S6 verkehren ohne Einschränkungen.