Wendlingen
Rücklagen werden stark beansprucht
Oberboihinger Gemeinderat verabschiedet Haushalt mit Wirtschaftsplan der Wasserversorgung 2013
Nachdem Oberboihingens Bürgermeister Torsten Hooge am 16. Januar den Haushaltsplanentwurf für 2013 im Gemeinderat eingebracht hatte und dieser vom Gemeinderat in gleicher Sitzung unter Ausschluss der Öffentlichkeit vorberaten worden war, wurde der Haushalt am Mittwoch einstimmig verabschiedet.
OBERBOIHINGEN. Danach beläuft sich das Gesamtvolumen des Haushaltplans für dieses Jahr auf 13,9 Millionen Euro. Davon entfallen auf den Verwaltungshaushalt 9,665 Millionen Euro und auf den Vermögenshaushalt 4,237 Millionen Euro. Der Höchstsatz der Kassenkredite wurde auf eine Million Euro festgesetzt.
In der Sitzung am Mittwoch gingen Bürgermeister Hooge und Kämmerer Wolfgang Franz auf die wichtigsten Veränderungen gegenüber dem Haushaltsentwurf ein. Unter den Einnahmen im Verwaltungshaushalt wird für dieses Jahr bei der Gewerbesteuer nur noch mit rund einer Million Euro laut Planansatz gerechnet. Dadurch verringert sich die Gewerbesteuerumlage um 55 000 Euro auf 190 000 Euro.
Insgesamt hat sich die Zuführungsrate vom Verwaltungs- an den Vermögenshaushalt von ursprünglich rund 910 000 Euro laut Planentwurf auf 666 708 Euro verringert und ist damit circa eine Million Euro niedriger als im Vorjahr.