Die Winterfeier des Gesangvereins Eintracht Unterboihingen war ein Hörgenuss – Verdiente Sänger und Mitglieder geehrt
Als „garantiert musikalisches Filmfestival“ war die Winterfeier des Gesangvereins Eintracht Unterboihingen am Samstagabend vor der fernen Oscar-Nacht angekündigt. Tatsächlich erwartete die Besucher im Treffpunkt Stadtmitte ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen Reminiszenzen an Klassiker der Kinogeschichte.
Beschwingt wie der Abend selbst sangen sich die Chöre in die Herzen der Zuhörer. Foto: tad
WENDLINGEN. Die obligatorische Märchen-Introduktion „Es war einmal . . .“ gab Doris Langeneck, Zweite Vorsitzende des Vereins, als Motto für den Abend aus. Im ersten Programmteil bezog sich das auf die Geschichte des gemischten Chores Acappella: Repertoirestücke aus der Gründungszeit des Ensembles vor gut einem Jahrzehnt machten den Anfang. Die Gospels „The Name of the Lord“ und „Shine on us” nutzten die Sängerinnen und Sänger, um sich entspannt einzugrooven. Nach tastender Intonation zu Beginn, wurde ihr Vortrag immer sicherer und brachte schließlich mit dem Sister-Act-Evergreen „I will follow him“ das versprochene „Gänsehautfeeling“, bevor nach einem weiteren – diesmal von vier beherzten Vorsängern – solistisch bereicherten Spirtual der Männerchor die Bühne übernahm.
Mit einem Sportfest feierte der TSV Köngen am Samstag sein 125-jährige Bestehen. Etwa 400 Köngener wollten sich das nicht entgehen lassen. Die einzelnen Abteilungen hatten sich viele attraktive Spiele ausgedacht. So lockten die Fußballer mit einer Riesen-Dartscheibe gleich am Anfang die…