WENDLINGEN (pm). Wer den erzählerischen Wettstreit zwischen Gerhard Raff und Pfarrer Paul Magino beim letzten Besuch des „begnadeten Schwätzers“ in St. Kolumban erlebte, weiß um die geschichtliche Basis, das rhetorische Talent und den knitzen Humor beider. Es war einfach köstlich, wie beide sich gegenseitig die Bälle zuwarfen und sich letztlich darauf verständigten, dass der Titel von Raffs Bestseller, „Herr, schmeiß Hirn ra!“, die Kurzfassung eines Gebetes, ja einer Fürbitte sei. Für die Restaurierung des in die Jahre gekommenen Palmesels erzählt der profunde Kenner der Geschichte des Hauses Württemberg und meistgelesene Mundartautor nicht nur bodenständige Lebensweisheiten, plaudert über württembergische Figuren, sondern lässt Geschichte lebendig werden. Raff spricht am morgigen Sonntag ab 19 Uhr beim „schwäbischen Abend“ in der Unterboihinger Sankt-Kolumban-Kirche. Natürlich hat er seine Bücher im Gepäck. Und die signiert er mit den ihm eigenen ganz individuellen Widmungen. Der Erlös aus dem Verkauf der Bücher ist ausschließlich für die Restaurierung des Unterboihinger Palmesels mit der Christusfigur bestimmt. Erst kürzlich war diese Figur vom Restaurator eingepackt und in die Werkstatt nach Sigmaringen gebracht worden.