Wendlingen
"Projekt soll keine Eintagsfliege bleiben"
Karin Roth stößt Schulprojekt Klimaschutz macht Schule im Wahlkreis Esslingen an Acht Schulen mit rund 500 Schülern beteiligen sich
Der voranschreitende Klimawandel ist nicht nur eine Bedrohung für Natur und Mensch, sondern für den Frieden. Allein das Wissen um die Klimaveränderungen reicht nicht, um hier Einhalt zu gebieten: es muss auch nachhaltig gehandelt werden. Wer könnte da ein größeres Interesse haben als die junge Generation, hier aktiv zu werden geht es doch um ihre Existenz in den nächsten Jahrzehnten, wenn es nicht gelingt, Kohlendioxid zu reduzieren. Die Jugend steht deshalb im Fokus des Projekts Klimaschutz macht Schule, das von der SPD-Bundestagsabgeordneten und Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesverkehrsministerium, Karin Roth, gestartet wird. Heute und morgen finden hierzu Auftaktveranstaltungen für Schulen im Wahlkreis statt, an denen sich wie am Projekt selbst Schüler des Robert-Bosch-Gymnasiums und der Johannes-Kepler-Realschule aus Wendlingen beteiligen.
Eine Mulitvisionsschau mit dem Titel Klima und Energie soll für das Thema sensibilisieren. Allein aus Wendlingen werden zum Auftakt heute und morgen rund 400 Schüler in Esslingen erwartet, so viele haben sich sonst von keiner der insgesamt acht an dem Projekt beteiligten Schulen aus dem Wahlkreis Esslingen angekündigt, weiß Karin Roth.