Wendlingen
Programm im Buchladen
WENDLINGEN (pm). Für die kommenden Wochen hat sich der Buchladen im Langhaus ein vielseitiges Programm für Lesefreunde und Bücherinteressierte ausgedacht. Der Startschuss fällt am 20. Oktober um 19.30 Uhr im Buchladen im Langhaus mit einem Vortrag von Gertrud Müller, psychotherapeutische Heilpraktikerin. Sie erzählt von der „Matrix Energetics“ oder auch sogenannten „Zwei-Punkt-Methode“. Diese Methode ermöglicht es, emotionale Belastungen, aber auch Fehlstellungen des Körpers zu korrigieren.
Spannend wird es am 28. Oktober, denn dann liest um 20 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Wendlingen Ulrich Ritzel aus seinem neuesten Buch „Beifang“. Der packende Krimi erzählt von dem Kriminalbeamten Hans Berndorf, der den Auftrag erhält, private Ermittlungen zu dem Mord an einer jungen Frau zu führen. Der Auftraggeber ist niemand Geringerer als der Rechtsanwalt des Mordverdächtigen dieser jungen Frau; er wird das nächste Opfer sein.
Heiter-fröhlich wird es am 6. November im Treffpunkt Stadtmitte um 20 Uhr, wenn Jürgen Kaiser über die Schwaben und ihre Geschichte, Sprache sowie Mentalität sinniert. Der in Wendlingen aufgewachsene Autor von „Warum Schwaben alles können – wenn sie wollen“ und „Warum man einen Schwaben zum Freund haben sollte“ gibt nicht nur Anekdoten aus diesen beiden Büchern zum Besten, sondern spricht auch über sein neu erschienenes Kochbuch – natürlich mit schwäbischen Rezepten.