Der Pfingstmarkt in Köngen wurde 1787 zum ersten Mal durchgeführt – Musikverein lädt ein zum Musikfest im Festzelt
Pfingstmarkt in Köngen. Für viele Menschen aus der Region ist dieser Markt ein fester Termin im Kalender. Am Pfingstmontag ist es wieder so weit. Köngens Ortskern verwandelt sich in einen riesigen Marktplatz. Rund 300 Händlern bauen hier ihre Marktstände auf, bieten ab 7.30 Uhr ein buntes Sammelsurium an Nützlichem, Schönem und Kuriosem an.
In jedem Jahr ist Köngen am Pfingstmontag der Besuchermagnet in der Region. Über 300 Händler verwandeln den Ort in einen bunten Marktplatz.
KÖNGEN. Der Köngener Pfingstmarkt geht zurück bis ins Jahr 1787. Damals stellte die königliche Kreisregierung die Genehmigung für die Durchführung eines Pfingstmarktes aus. Längst ist aus dem einstigen Viehmarkt ein Krämermarkt geworden, der in jedem Jahr bis zu 40 000 Besucher nach Köngen lockt. Und rund um den Pfingstmarkt hat sich inzwischen das Musikfest des Musikvereins Köngen etabliert.