Wendlingen
Personalkosten belasten den Haushalt
Köngens Gemeinderat diskutiert Teile des Haushaltsplanenwurfs für 2013 – Erhöhte Schlüsselzuweisungen durch das Land
In der Sitzung des Köngener Gemeinderates am Montagabend stand die Aussprache über den Haushalt 2013 im Mittelpunkt. Eingebracht und verabschiedet wird das Zahlenwerk allerdings erst im März. In der Vorabdiskussion über Verwaltungs- und Vermögenshaushalt sowie die Sammelnachweise sieht Bürgermeister Hans Weil einen Versuch zu mehr Transparenz.

KÖNGEN. Ein Punkt, der ausführlich im Gremium diskutiert wurde, sind die Personalkosten. „An uns liegt es nicht“, betonte Hans Weil, „dass die Personalkosten steigen.“ Im Gegenteil, die Verwaltung spare ein, wo es nur gehe. Die Kinderbetreuung aber koste sehr viel Geld. Allein für die drei neuen Kleinkind-Gruppen im Seniorenzentrum seien 10,5 Stellen geschaffen worden. Köngens Bürgermeister sieht in diesen Kosten eine „steigende Belastung für den Haushalt“. Hinzu kämen die laufenden Tariferhöhungen. Im Übrigen kämpfe die Kommune mit Ausgaben, die „wir nicht mehr unter kommunaler Selbstverwaltung beherrschen“.