Die Wendlinger Stadtbücherei bietet ab 1. Juli digitale Lesemöglichkeiten an – Wie funktioniert das?
Ab 1. Juli können die Leser der Stadtbücherei Wendlingen eine ganze Reihe von Medien auch online ausleihen. Möglich wird dies durch den Zusammenschluss einer ganzen Reihe von Bibliotheken. Welche technischen Voraussetzungen für das digitale Lesen erforderlich sind und wie diese Ausleihe in der Praxis funktioniert, erläutert Christiane Knopp im Gespräch.
E-Book-Reader oder das gedruckte Buch? Viele Leser nutzen beides. sel
WENDLINGEN. Die Lektüre mit dem E-Book-Reader oder dem Tablet-Computer ist für die Leiterin der Wendlinger Stadtbücherei eine spannende Sache, aber kein Ersatz für das gedruckte Buch, eher eine Ergänzung. Wir berichteten kürzlich über den Zusammenschluss von 19 öffentlichen Bibliotheken, die ihren Lesern künftig die Online-Ausleihe anbieten. Das warf Fragen auf, die Christiane Knopp jetzt erläuterte.