Außerdem veränderte Elternbeiträge zum Kindergartenjahr 2018/2019 – Nicht alle Fraktionen sind mit Berechnungen einverstanden
Die Elternbeiträge für Kindertageseinrichtungen werden zum Kindergartenjahr 2018/2019 neu berechnet. Neu geregelt wird auch das bisherige Betreuungsmodell. Statt bisher drei werden zum neuen Kindergartenjahr vier unterschiedliche Modelle von 30 bis 45 Betreuungsstunden angeboten. Wer mehr Betreuung für sein Kind benötigt, kann dies stundenweise dazubuchen.
Viele Eltern sind auf ein flexibles Angebot von Kindertagesstätten angewiesen. Foto: Archiv
WENDLINGEN. Auf Wunsch vieler Seiten überarbeitet die Stadt Wendlingen nach zehn Jahren ihr Betreuungs- und Beitragsmodell. Dabei können die Wünsche recht unterschiedlich ausfallen, je nachdem von welcher Seite sie kommen. Nicht immer können dabei alle Wünsche unter einen Hut gebracht werden. Während der Beratungen wurden verschiedene Beitragsmodelle unter die Lupe genommen. Darunter auch das einkommensabhängige und das einkommensunabhängige Modell. Bereits zum letzten Kindergartenjahr 2017/2018 erhöhte der Gemeinderat die Beiträge um fünf Prozent. Damit verbanden die Gemeinderäte die Absicht, ein neues Beitragsmodell zu erarbeiten.