Seit dem 21. Juni gibt es im DRK-Seniorenzentrum Haus im Park 14-täglich einen Kaffeenachmittag, der sehr gut angenommen wird. Es ist ein Treffpunkt für die Bewohner, Angehörigen, Nachbarn und Bürger, die dort zum gemütlichen Plausch zusammenkommen können. Für die Bewohner ist es ein willkommener Anlass, mit Leuten von außerhalb ihres täglichen Umfelds ins Gespräch zu kommen. Zwei freiwillig engagierte Teams, in denen auch einige Angehörige mitarbeiten, verwöhnen die Gäste mit hausgemachten Kuchen und Kaffee. Ab und zu gibt es auch Kuchenspenden von Nachbarn, die gerne angenommen werden. Zu den vergangenen Kaffeestunden konnten zwischen 35 und 60 Besucher begrüßt werden. Das freut die Café-Teams, die Leiterin des Hauses, Rada Strika, sowie die Beauftragte für freiwillig Engagierte, Charlotte Lepski: Wir sind auf dem richtigen Weg. Ab Oktober wird es gelegentlich ein Rahmenprogramm geben wie Vorträge und musikalische Darbietungen. Der nächste Kaffeenachmittag findet am 13. September von 14.30 bis 16 Uhr statt. Wer sich für ehrenamtliche Mitarbeit interessiert, kann sich ab 20. September bei Charlotte Lepski, mittwochs von 14.30 bis 16 Uhr, unter Telefon (0 70 24) 4 09 80 12 oder persönlich im Haus im Park melden. Außerhalb dieser Zeit steht Rada Strika unter (0 70 24) 40 98 00 zur Verfügung. pm