Oberboihingens Gemeinderat spricht sich für eine abknickende Vorfahrt von der Steigstraße in die Nürtinger Straße aus
Die Oberboihinger Bahnübergänge sind geschlossen. An der Verlegung der Ortsdurchfahrt wird gearbeitet. Jetzt debattierte der Gemeinderat über Konsequenzen für die innerörtliche Verkehrsführung. Mit der Fertigstellung des „Jahrhundertprojekts“ soll die Straßenverbindung von der Steigstraße in die Nürtinger Straße und die zentrale Unterführung Vorfahrtsstraße werden.
Mit dem Wegfall der Bahnübergänge in Oberboihingen und der Verlegung der Ortsdurchfahrt wird die innerörtliche Verkehrsführung verändert. Künftig soll die Steigstraße (links im Bild) vorfahrtsberechtigt nach links in die Nürtinger Straße und die neue zentrale Unterführung geleitet werden. Damit Fußg
OBERBOIHINGEN. Im Zusammenhang mit der Beseitigung der Bahnübergänge und der Verlegung der Ortsdurchfahrt der L 1250 hat Oberboihingens Gemeinderat bereits im Januar die Ingenieurgesellschaft Karajan damit beauftragt, ein Konzept mit ergänzenden Bau- und Verkehrsmaßnahmen in der Ortsmitte auszuarbeiten. In der jüngsten Sitzung stellte Diplomingenieur Holger Zanzi dieses Konzept vor. Ziel der Vorschläge ist es, die alte Ortsdurchfahrt umzugestalten, den Straßenraum zurückzubauen, den Fußgängern mehr Raum zu geben, die Aufenthaltsqualität im Ortskern zu erhöhen.
Die Ludwig-Uhland-Schule beteiligt sich an einem landesweiten Schulversuch. Statt Noten wird in der Grundschule regelmäßig der Lernstand der einzelnen Schülerinnen und Schüler ermittelt. Die Wendlinger Schule bringt da schon jede Menge Vorerfahrungen mit.