Gemeinderat stimmte der Änderung zu – Verwaltungsvorgänge werden vereinfacht
WENDLINGEN (sel). Die Betreuung von Grundschulkindern hat in Wendlingen großen Stellenwert. Und sie kommt Eltern in großem Maße entgegen. Das wird jetzt durch eine geänderte Benutzungsordnung ein wenig verändert. Allerdings nicht im dichten Betreuungsnetz und der Verlässlichkeit.
Eltern müssen sich künftig bei der Anmeldung der Kinder für die „Verlässliche Grundschule“ oder die „Flexible Nachmittagsbetreuung“ in der Wahl des Umfangs der Betreuung für ein halbes Jahr festlegen. Ein tageweiser Wechsel, wie er bisher möglich war und auch praktiziert wurde, erschwert die Verwaltungsvorgänge erheblich. Diese Vorgänge sollen künftig vereinfacht werden.
Seit 1992 gibt es in Wendlingen an der Gartenschule und der Ludwig-Uhland-Schule die Kernzeitbetreuung zwischen 7.30 und 13 Uhr. Seit 2008 geht diese Betreuungszeit bis 14 Uhr. 2011 wurde zusätzlich eine „Flexible Nachmittagsbetreuung“ an beiden Schulen eingerichtet. Die Schulkindbetreuung besteht seitdem aus einer Kombination der „Verlässlichen Grundschule“ von 7 bis 13 Uhr und der „Flexiblen Nachmittagsbetreuung“ von 14 bis 17 Uhr. Zur Grundschulbetreuung gehört auch das Angebot der Hausaufgabenbeaufsichtigung.
Pendeln mit dem Rad? In Nürtingen geht das. Doch manchmal braucht man Mut, zum Beispiel in der Rümelinstraße. Und das wird sich auch so schnell nicht ändern.
NÜRTINGEN/WENDLINGEN. Radfahren ist voll im Trend. Immer mehr Menschen schwingen sich aufs Rad. Es ist gesund.…