Wendlingen
Neue Gebühren kommen
Jugendliche bis 18 Jahren sollen die Stadtbücherei frei nutzen
WENDLINGEN (sel). Auf der Suche nach Einsparmöglichkeiten im Haushalt betrachteten die Wendlinger Gemeinderatsfraktionen der CDU und der Freien Wähler auch die Stadtbücherei. Die CDU forderte, Nutzer der Bücherei bis zum 18. Lebensjahr ganz freizustellen und im Gegenzug dazu die Gebühren für Erwachsene auf 12 Euro anzuheben. Geprüft werden soll zudem, ob die Vorhaltung von aktuellen Zeitungen und Journalen in Zeiten des Internets noch zeitgemäß sei.
Die Medien-Auswahl, so die CDU-Fraktion, solle umstrukturiert und so eine Reduzierung des Zuschussbedarfs um 20 000 Euro erreicht werden. Im Haushaltsplanentwurf für 2010 sind 38 000 Euro vorgesehen. Die Freien Wähler fordern die Reduzierung der Zuschüsse für neue Medien um 18 000 Euro auf 20 000 Euro.
Die Antwort der Verwaltung auf diese Anfragen, der im Verwaltungs-Ausschuss am Dienstagabend einmütig zugestimmt wurde, war eine deutliche: noch vor den Sommerferien soll dem Gemeinderat eine Neufassung der Benutzungs- und Gebührenordnung für die Stadtbücherei vorgelegt werden. Büchereileiterin Christiane Knopp hatte in einer ausführlichen Stellungnahme die Anhebung der Jahresgebühr für Erwachsene von 7,50 Euro auf 12 Euro als unverhältnismäßig bezeichnet und in Beispielen vorgerechnet, dass schon durch eine minimale Erhöhung die Fehlbeträge durch die Beitragsfreiheit für Jugendliche bis 18 Jahren aufzufangen seien.