Wendlingen
Narren stürmen Ludwig-Uhland-Schule
Seit 30 Jahren besteht die Wendlinger Narrenzunft – Rathaussturm am Schmotziga Doschtig und ein Besuch in Gemeinschaftsschule
Die Wendlinger Fasnet erreicht in der kommenden Woche ihren Höhepunkt. Die Narrenzunft ist seit dem Häs-Abstauben – so nennt man den Beginn der schwäbisch-alemannischen Fasnacht um den 6. Januar – in Aktion.

WENDLINGEN. Donzdorf, Wannweil, Berkheim, Tübingen, Hochdorf, Reichenbach, Althütte und zum guten Schluss Rottenburg. Dies sind ein paar Stationen, wo Wen(U)boi und Nelau-Hexen, die beiden Gruppen der Narrenzunft Wendlingen, bei Umzügen und Sitzungen bisher unterwegs waren oder noch sein werden. Auf Einladung war eine Delegation von Hexen und Narren auch beim „Millaparla“, dem Millstätter Narrenparlament in Wendlingens österreichischer Partnergemeinde. Dazwischen machen die Hexen ihre Hausbesuche und die Wen(U)boi ihre „Tour de Geschäfte und Kneipen“, bei der hinterher garantiert kein Auge trocken bleibt. Aber immer getreu dem Motto der Narrenzunft „Jedem zur Freud – keinem zum Leid“.