Wendlingen
Nachtragshaushalt bringt Mehreinnahmen
Kritik aus dem Gemeinderat an den eingestellten Mehrkosten für das geplante Parkdeck im Ortskern von Köngen
KÖNGEN. Wenns läuft, dann läufts. Mit dieser knappen Bemerkung brachte Köngens Kämmerer Werner Federschmid am Montagabend den Nachtragshaushalt der Gemeinde ein. Und der bescherte beste Ergebnisse vor allem in der Gewerbesteuer, wie sie zuletzt in Köngen 1979 und 1980 erzielt wurden. Von Wirtschaftswachstum und vollen Auftragsbüchern bei den Handwerkern ist also auch in Köngen die Rede. Das führte im Gremium dennoch nicht nur zu eitel Freude. Die SPD-Fraktion kritisierte eingestellte Mehrausgaben für den Bau des Parkdecks in der Ortsmitte.
Der Verwaltungshaushalt der Gemeinde Köngen erhöht sich durch den Nachtrag um 1,559 Millionen Euro auf insgesamt 19,596 Millionen Euro. Dazu beigetragen haben erhebliche Mehreinnahmen bei der Gewerbesteuer. Die war im Haushalt 2007 ursprünglich mit 2,45 Millionen Euro angesetzt. Jetzt, im Nachtragshaushalt, kann mit Einnahmen von 3,38 Millionen Euro gerechnet werden. Ein Plus, dessen Größenordnung nach Auskunft des Kämmerers zuletzt in den Jahren 1979 und 1980 erreicht wurde.
nZuführungsrate zum Vermögenshaushalt erhöht