Wendlingen
Nach der Klausur: Klarheit für Sportprojekt
Beim Treffpunkt Stadtmitte gibt es nach wie vor offene Baustellen Wendlinger Gemeinderat legt Förderung für Vereine fest
WENDLINGEN. Zehn Stunden lang gingen die Mitglieder des Wendlinger Gemeinderates am Samstag im Kirchheimer Fuchsen in Klausur. Ursprüngliche Vorstellungen, die Tagung für Überlegungen zu nutzen, welche Konsequenzen die demographische Entwicklung auf die Stadtentwicklung hat, mussten angesichts der vielen Fragen zu den beiden Großprojekten Sport und Kultur verschoben werden. Das Konzeptions- und Betriebskonzept für die neuen Projekte wurde nur kurz vorgestellt, nicht aber diskutiert. Detailfragen zur Ausgestaltung der Sportanlagen nahmen die meiste Zeit in Anspruch. Fragen zum Treffpunkt mussten offen bleiben, wurden an die Planer zur Klärung überstellt. Also war die Klausurtagung eher eine ausgedehnte nichtöffentliche Sitzung, wie Bürgermeister Ziegler bei einer Pressekonferenz am Dienstagabend betonte. Aber zumindest für den Sportbereich wurden wichtige Empfehlungen ausgesprochen.
Im Beisein der Fraktionsspitzen des Wendlinger Gemeinderates Alois Hafner, Susanne Schwab, Dr. Gabriele Fitzner und Marianne Erdrich-Sommer erläuterte Bürgermeister Frank Ziegler im Gespräch mit der Presse das Ergebnis der Klausurtagung. Das formulierte Ziel, den aktuellen Planungsstand der Projekte genauso aufzuzeigen wie das, was noch fehle, habe man erreicht.