Wendlingen
Musikschule lädt ein
Großes Solisten- und Orchesterkonzert am 17. und 18. Juli
WENDLINGEN/KÖNGEN (pm). Mit einem großen Solisten- und Orchesterkonzert präsentiert die Musikschule Köngen-Wendlingen unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Köngen und der Stadt Wendlingen am Samstag, 17. Juli, um 20 Uhr im Treffpunkt Stadtmitte in Wendlingen und am Sonntag, 18. Juli, um 19 Uhr in der Köngener Zehntscheuer ein prachtvolles Programm vor der Sommerpause.
Als Solisten sind im Zusammenspiel mit dem Orchester zu hören: Kathrin Haberkern (Blockflöte), Thomas Kuttler (Bratsche), Kerstin Mayer (Querflöte), Sonnhild Beyer, Nina Ludwig, Sina Rösener und Carolina Lopez (Gesang).
Gespielt werden Werke von Vivaldi (Blockflötenkonzert), Hoffmeister (Bratschenkonzert), Mercadante (Querflötenkonzert), Weber und Rossini (Opernarien), Brahms (Vier Ungarische Tänze), Grieg (Zwei Elegische Stücke) und Smetana (Die Moldau). Es spielt das sinfonisch erweiterte Kammerorchester der Musikschule Köngen-Wendlingen unter der Leitung von Jörg Dobmeier.
Eröffnet wird das Programm mit dem ersten Satz aus Franz Anton Hoffmeisters Konzert für Bratsche und Orchester, einem schwungvollen und melodischen Werk, das dem selten als Soloinstrument zu hörenden Instrument Viola und ihrem Spieler Thomas Kuttler reichlich Gelegenheit zur solistischen Entfaltung gibt.