Wendlingen
Messungen haben im RBG begonnen
Stadt will Öffentlichkeit regelmäßig auf dem Laufenden halten
WENDLINGEN (gki). Die Suche nach weiteren Schadstoffen wie PCB (polychlorierte Biphenyle) im Robert-Bosch-Gymnasium in Wendlingen sind angelaufen. Darauf machte Bürgermeister Frank Ziegler in der Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt aufmerksam. Für jeden Raum sei bislang ein Raumkataster erstellt worden.
Der TÜV Süd sei mit der Sanierung beauftragt worden, erklärte Stadtbaumeister Paul Herbrand in der Sitzung weiter. Dr. Dieter Zöltzer, von der Materialprüfungsanstalt der Uni Stuttgart, werde die Luftmessungen durchführen.
Weitere PCP-haltige (Pentachlorphenol) Holzverschalungen hätten sich in den verdächtigen Räumen nicht bestätigt. Auch eine von Schulleiter Rainer Adolf angeregte Messung auf Formaldehyd im Nebenraum des Musiksaals, durchgeführt vom TÜV Süd, habe unter dem Grenzwert gelegen.
Kommende Woche sollen laut dem Stadtbaumeister in zwei Referenzräumen Langzeitmessungen durchgeführt werden. Bei zwei weiteren Räumen werde der Kabelkanal unterhalb der Fensterbank genauer unter die Lupe genommen. Genaue Ergebnisse stehen noch aus.