Die Kirchheimer Raunerschule wird Gemeinschaftsschule
KIRCHHEIM. Große Veränderungen stehen in der Kirchheimer Schullandschaft bevor. Das war klar, seit sich der Gemeinderat im November 2013 für den künftigen „Rauner-Campus“ entschieden hat. Jetzt geht es mit der Entwicklung des Campus-Konzepts in eine weitere entscheidende Runde: Die Raunerschule wird eine von 62 neuen Gemeinschaftsschulen im Land.
Für Oberbürgermeisterin Angelika Matt-Heidecker war es keine große Überraschung, dass die Raunerschule die Genehmigung als Gemeinschaftsschule ab dem Schuljahr 2015/16 erhalten hat. Und dennoch kann sie den Wert dieser Genehmigung kaum hoch genug einschätzen: „Das ist von großer Bedeutung für den Schulstandort Kirchheim“, sagte sie kürzlich bei einem Pressegespräch. Die Campus-Lösung im Rauner – wo in absehbarer Zeit die Raunerschule und die Teck-Realschule zu einer gemeinsamen Schule zusammenwachsen sollen – lässt aus ihrer Sicht noch „sehr viele Möglichkeiten für künftige Entwicklungen offen“.
Bei bisherigen Veranstaltungen für Viertklässlereltern zum Thema „weiterführende Schulen“ sei das Interesse an der Gemeinschaftsschule sehr groß gewesen. Und selbst bei Eltern aus Umlandgemeinden sei die Nachfrage hoch: „Auch das ist wichtig für den Schulstandort Kirchheim.“