WENDLINGEN (pm). Ratlosigkeit, Verunsicherung und Enttäuschung beim „Kirchenvolk“ und in der ökumenischen theologischen Wissenschaft stellen namhafte katholische Theologen nach dem Deutschlandbesuch des Papstes vom vergangenen Herbst fest. Sorge erfüllt sie darüber, dass die Kluft zwischen der offiziellen kirchlichen Lehre und dem, was die Menschen in den Gemeinden leben, immer größer wird. Wie schätzen wir selber die Entwicklung ein, die das Verhältnis zwischen der römisch-katholischen und der evangelischen Kirche derzeit nimmt? Worin liegen Ursachen dafür, dass die Ökumene auf „höchster“ Ebene anscheinend nicht vorankommt? Und was können wir an der gemeindlichen Basis in Wendlingen und Unterboihingen tun, um unser Miteinander zu vertiefen? Unter dem Titel „Das Leben ist Bewegung . . . aber Stillstand in der Ökumene?“ steht der Männerstammtisch am Mittwoch, 21. März, um 19 Uhr, im Gasthaus Krone in Wendlingen. Gesprächspartner ist Dekan Paul Magino, Veranstalter die Evangelische Kirchengemeinde Wendlingen. Wie immer beginnt das Treffen mit der Gelegenheit zum Abendessen. Ab 20 Uhr folgen dann Vortrag und Gespräch. „Neue“ Männer sind gern gesehen.