Wendlingen
Ludwig-Uhland-Schule bekommt mehr Deputate
Land genehmigte gestern Antrag und stuft Wendlinger Grund- und Hauptschule sowie Anne-Frank-Schule als Brennpunktschulen ein
WENDLINGEN. Nachdem Wendlingen bei der Förderung von Ganztagesschulen durch den Bund leer ausgegangen ist, hat das Land gestern die Ludwig-Uhland-Schule und die Anne-Frank-Schule als „Schule im Brennpunkt“ anerkannt. Damit verbunden sind zusätzliche Lehrerstunden, die das Land finanziert. Noch offen ist, wie die Stadt Wendlingen die baulichen Voraussetzungen finanzieren will.
In der jetzigen Antragsrunde sind laut Karl Zimmermann insgesamt 14 Schulen in Baden-Württemberg für das Jahr 2005 zum Zug gekommen. Darunter zwei Schulen aus Wendlingen - die Ludwig-Uhland-schule und die Anne-Frank-Schule, eine von drei Förderschulen im Land, die berücksichtigt worden ist.
Überraschend schnell
Für den CDU-Landtagsabgeordneten aus Kirchheim, der die „frohe Botschaft“ gestern verkündete, ist die jetzige Einstufung der beiden Schulen durch das Land überraschend gekommen, nachdem die Stadt keine Gelder aus dem Bundestopf zum Ausbau zur Ganztagesschule (IZBB - Investitionsprogramm des Bundes „Zukunft, Bildung und Betreuung“) erhält. Wie berichtet, ist das Programm heillos überzeichnet. Der Stadt wird vorgeworfen, sich mit dem Antrag zu lange Zeit gelassen zu haben, obwohl bekannt gewesen sei, dass es nach dem „Windhundprinzip“ geht.