Wendlingen
Lesevergnügen für Jung und Alt
Leseherbst und Kinderprogramm der Bücherei bieten viel Abwechslung für Leseratten
Seit gut zehn Jahren gibt es den „Köngener Leseherbst“ im Oktober mittlerweile, für den das Team der Ortsbücherei Jahr für Jahr einen gelungenen Mix an kulturellen Veranstaltungen zusammenstellt. Auch die jüngeren Leseratten kommen beim diesjährigen Kinderprogramm von September bis Dezember auf ihre Kosten.

KÖNGEN. Der Auftakt des Köngener Leseherbstes 2017 ist am Freitag, 6. Oktober, ein literarisch-musikalischer: „Wer sich die Musik erliest, hat ein himmlisch Gut gewonnen“, befand Martin Luther. Durch seine Überarbeitung alter Choräle sowie die Schaffung neuer Liedtexte und deren Vertonung spannte der Reformator selbst einen Bogen zur Musik. Um die literarischen Werke des Reformators sowie jene zu ihm geht es bei der Festveranstaltung zur 500-Jahr-Feier der Reformation. Los geht es um 19.30 Uhr im Sitzungssaal der Zehntscheuer. Den literarischen Part übernimmt dabei wie schon öfter zuvor Dr. Waltraud Falardeau, für den musikalischen Rahmen sorgt das Ensemble Divertimento mit Sabine Bartl (Flöte) und Gabriele Hermann (Cembalo). „Das wird sicherlich eine wunderschöne Abendveranstaltung, allein schon Waltraud Falardeau zuzuhören ist immer ein Genuss“, weiß Büchereileiterin Tanja Ley aus Erfahrung.