Wendlingen
Kunstvolle Grußkarten für die Osterpost
Das Wendlinger Stadtmuseum zeigt zu Ostern die Sonderausstellung „Der Osterhase lässt grüßen“ bis zum 7. April
Viereinhalb Wochen sind es noch bis Ostern. Höchste Eisenbahn also, sich auf diese besondere Zeit einzulassen, mit Basteln, Backen, Eier färben und bemalen – oder wie wäre es, Ostergrußkarten mal selbst zu gestalten?

WENDLINGEN. Auch wenn Ostergrüße per Post altmodisch erscheinen, den Empfänger würde man damit garantiert überraschen. Anregungen dafür gibt es seit Sonntag hundertfach im Wendlinger Stadtmuseum. Dort präsentiert der Museumsverein schöne, fantasievolle Ostergrußkarten aus der Sammlung von Dietberga Peter. Die leidenschaftliche Sammlerin aus Wendlingen zeigt Osterpostkarten aus drei Jahrhunderten sowie Schmuck- und Brauchtumseier. Damit hat man auch zum Eierbemalen genügend Vorlagen, denn kein Ei gleicht dem anderen. Die kunstvoll bemalten, gekratzten, gewachsten und gebatikten Eier stammen unter anderem aus der Bukowina, wo das Eierverzieren eine lange Tradition hat, sowie von Dietberga Peter selbst. Sie ist nicht nur begeisterte Sammlerin, sondern sie setzt eigene Ideen rund um Ostern kunstvoll um. Davon können sich die Besucher am kommenden Sonntag sowie an den darauffolgenden Sonntagen, jeweils von 14 bis 17 Uhr, im Stadtmuseum überzeugen, wenn Dietberga Peter unterschiedliche Techniken rund ums Ostereiverzieren vorstellt.