Die Galerie der Stadt Wendlingen blickt auf ein gutes Jahr mit interessanten Ausstellungen zurück – Programm 2018 liegt vor
Noch bis Sonntag kann die aktuelle Ausstellung „Emil Schumacher und Zeitgenossen“ in der Wendlinger Galerie besichtigt werden. Und schon im Februar startet die erste Ausstellung 2018. Zeit also für einen Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr und den Ausblick auf das Programm 2018.
Rolf Körber und Werner Sommer diskutieren über eines der Bilder aus der aktuellen Ausstellung zu „Emil Schumacher und Zeitgenossen“, die noch bis kommenden Sonntag zu sehen ist. sg
WENDLINGEN. Fragt man Rolf Körber, den Vorsitzenden des Galerievereins, welche Bilanz er für das Jahr 2017 zieht, dann erhält man zur Antwort: „Zwiespältig.“ Denn einerseits sind die Ausstellungen alle erfreulich gut besucht gewesen. Andererseits musste der Verein dieses Jahr drei Ausstellungen ohne Unterstützung von Sponsoren finanzieren. Zwischen 4000 und 5000 Euro kostet eine Ausstellung. Das riss ein großes Loch in die Kasse. Ein Sponsor ist dem Verein mit den Stadtwerken Esslingen geblieben. Hilfreich fänden es Rolf Körber und Pressewart Werner Sommer deshalb, wenn sich zwei, drei weitere Kunstmäzene fänden, die dem Verein mit ihrer Unterstützung ein wenig mehr Planungssicherheit geben würden. Diverse Sparmaßnahmen, wie der Verzicht auf das gedruckte Veranstaltungsprogramm oder die Erhöhung der Mitgliedsbeiträge, wurden in der Mitgliederversammlung bereits beschlossen (wir berichteten).
Das Virus schwingt in den Stellungnahmen der Fraktionen im Wendlinger Gemeinderat immer mit
Die Corona-Pandemie bestimmt nicht nur den Bundes - und die Landeshaushalte. Diesen besonderen Herausforderungen müssen sich vor allem auch die Haushalte der…