Wendlingen
"Kultur in Wendlingen braucht neuen Stellenwert"
Auch künftig kein eigenständiger Kulturausschuss Stadträtin Denzinger (CDU) schwenkt auf Kompromiss-Vorschlag ihrer Fraktion ein
WENDLINGEN. Der Kulturausschuss, wie er bis zum Jahr 2004 kulturelle Themen für den Gemeinderat der Stadt vorberaten hat, wird nicht wieder eingeführt. In der Sitzung des Wendlinger Gemeinderates nahm Irmgard Denzinger ihren Antrag zurück und schlug stattdessen einen Kompromiss vor, der am Abend zuvor in der Sitzung der CDU-Fraktion gefunden wurde. Die Stadträtin beschränkte sich auf eine Bitte an die Verwaltung, künftig mit der Kultur so zu verfahren wie mit dem Ausschuss für Technik und Umwelt und dem Werksausschuss, nämlich die kulturellen Themen explizit auf der Tagesordnung als solche auszuweisen, damit dieser Ausschuss den Stellenwert erhält, der ihm der Bedeutung nach zukommt.
Bevor Stadträtin Irmgard Denzinger am Dienstagabend zu Wort kam, machte Bürgermeister Frank Ziegler seinen Standpunkt klar: Die Wiedereinführung des Kulturausschusses wird abgelehnt. Eine erneute Bildung dieses Ausschusses hätte die Änderung der Hauptsatzung zur Folge, wurde als Gegenargument angeführt. Die Verwaltung sei der Auffassung, kulturelle Themen effektiver im bestehenden Ausschuss für Verwaltung, Kultur und Wirtschaftsförderung behandeln zu können. Aus diesem Grund schon sei der Kulturausschuss ab der Wahlperiode 2004 eingestellt worden.