Wendlingen
Kultur in Bewegung
Über das Reisen, den Handel und den Verkehr in Esslingen – Beginn am 5. September
ESSLINGEN (pm). Passend zum Motto des Tags des offenen Denkmals „Kultur in Bewegung – Reisen, Handel und Verkehr“ veranstaltet das Kulturreferat der Stadt Esslingen mit verschiedenen Partnern eine Entdeckungsreise rund um den Denkmaltag. Die Reise beginnt noch in den Sommerschulferien und endet am Sonntag nach dem Denkmaltag.
Auf der Reise entdeckt man verschiedene Kulturleistungen und -techniken, Bewegungen unterschiedlicher Art können beobachtet oder selbst ausgeführt werden:
Den Auftakt macht am kommenden Sonntagnachmittag, 5. September, das Freiluftmaschenereignis im Esslinger Merkelpark, bei dem Jung und Alt eingeladen sind, sich an einer Rekonstruktion der alten Fabrikhallen von „Merkel & Kienlin“ aus original Esslinger Wolle aktiv zu beteiligen. Weiter geht es mit einem faszinierenden Konzert für Ohren und Augen in der Frauenkirche. Das Xala – ein riesiges Bodenxylophon – wird von einer Flamencotänzerin „bespielt“, die auf verschiedenen Percussionsinstrumenten und einem Marimbaphon begleitet wird.
Der nächste Halt ist dann im Stadtmuseum im Gelben Haus, wo eine Sonderführung mit dem Thema Reisen wartet und gleich geht es weiter zu einer kleinen Ausstellung im Freien – am Bahnhof –, die den Betrachter in die Vergangenheit des Bahnhofplatzes mitnimmt.