Krimi für die Ohren: Kinder gestalten ein Hörspiel
Zu einem ungewöhnlichen Ferienprojekt, zur „Hörspielwerkstatt“, hatte die Stadtbücherei Wendlingen kürzlich Jungen und Mädchen eingeladen. Gemeinsam mit der Autorin Sylvia Krupicka von der Berliner Gruppe „Eventilator“ machten sich die Kinder mit großem Eifer ans Werk. Ein Krimi sollte entstehen. Da galt es zunächst einmal, Beispiele von anderen zu hören, um zu erfahren, welche wichtigen Rahmenbedingungen ein Hörspiel zu erfüllen hat. Dann war die Fantasie der Kinder gefragt, die sich für das Hörspiel eine eigene Geschichte ausdachten. Gemeinsam wurde überlegt, gemeinsam wurden Dialoge notiert und mit allerlei Hilfsmitteln Geräusche gemacht. Dazu hatte Sylvia Krupicka eine ganze Kiste voller Instrumente und Utensilien mitgebracht. Nachdem der grobe Rahmen des Krimis feststand, die Rollen unter den jungen Krimiautoren verteilt wurden, ging es an die Aufnahmen. Und dabei zeigten die Jungen und Mädchen große Talente im Einsatz ihrer Stimmen. In zwei Gruppen wurden jeweils unterschiedliche Hörbuchkrimis entwickelt und aufgenommen. Am Ende konnten die Teilnehmer nach einem langen Vormittag eine gebrannte CD mit dem eigenen Werk mit nach Hause nehmen. sel
Mammutbäume, die Willy Lebsanft aufgezogen hat, sind in der Wilhelma und auf der Blumeninsel Mainau zu finden
Willy Lebsanft züchtet Mammutbäume. Vier- oder fünfmal pro Jahr sät er die Samen aus und pflegt die Pflänzchen drei Jahre lang, bevor er sie zum Auspflanzen in…