Mit Werken von der Barockzeit bis in unser Jahrhundert (Bach, Mozart, Fauré, Ravel, Ibert) konzertiert das Duo Concertino am 17. September, 19 Uhr, in der Wendlinger Eusebiuskirche. Annette Haberkern (Flöte) studierte an der Staatlichen Hochschule für Musik Heidelberg-Mannheim die Studienfächer Musiklehrer (Querflöte), Orchestermusik und Künstlerisches Aufbaustudium. In Venedig nahm sie am internationalen Meisterkurs bei Professor R. Greiss-Armin teil. In verschiedenen kammermusikalischen Besetzungen konzertiert sie im In- und Ausland: neben dem Duo Concertino tritt sie häufig mit dem Mannheimer Flötenquartett (vier Querflöten) auf. Seit 1992 ist sie pädagogisch als Querflötenlehrerin tätig, seit 2000 an der Musikschule Köngen-Wendlingen. Ulrike Neubacher (Harfe) wechselte nach der Matura und der Diplomprüfung in Salzburg an die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, wo sie ihr Studium im Künstlerischen Aufbaufach und in der Solistenklasse erfolgreich beendete. Sie erhielt während der Ausbildung mehrere erste Preise bei verschiedenen Wettbewerben. Neben ihrer Tätigkeit als Dozentin in der Schweiz ist sie gefragte Solistin in Europa und Asien (bei den St. Petersburgern Philharmonikern und dem Mozarteumorchester). Neben den klassischen Besetzungen wie Flöte und Harfe oder Violine und Harfe konzertiert sie auch in seltenen Besetzungen mit Tenor, Posaune oder Kontrabass. Karten gibt es an der Abendkasse. ws